Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

die Wäsche sprengen

См. также в других словарях:

  • sprengen — sprengen: Das altgerm. Verb mhd., ahd. sprengen, niederl. sprengen, aengl. sprengan, schwed. spränga bedeutet als Veranlassungswort zu dem unter ↑ springen behandelten Verb eigentlich »springen machen«. Im Dt. hat es drei verschiedene Bedeutungen …   Das Herkunftswörterbuch

  • sprengen — zur Explosion bringen; hochjagen (umgangssprachlich); hochgehen lassen (umgangssprachlich); mit einem Sprenger bewässern * * * spren|gen [ ʃprɛŋən] <tr.; hat: 1. a) mithilfe von Sprengstoff zum Bersten bringen, zerstören …   Universal-Lexikon

  • sprengen — sprẹn·gen1; sprengte, hat gesprengt; [Vt/i] 1 (etwas) sprengen etwas durch eine Explosion zerstören <eine Brücke, einen Felsen, ein Haus sprengen> || K : Sprengkapsel, Sprengkommando, Sprengkörper, Sprengkraft, Sprengladung, Sprengsatz,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • besprengen — berieseln; besprühen; besprenkeln; spritzen; bewässern; begießen; gießen * * * be|spren|gen [bə ʃprɛŋən] <tr.; hat: durch Spritzen leicht befeuchten: vor dem Bügeln die Wäsche mit Wasser besprengen; sich mit Parfüm besprengen. Syn …   Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kitty Hart-Moxon — Kitty Hart Moxon, geborene Felix (* 1926 in Bielsko) ist eine polnische Holocaust Überlebende, die mit 16 Jahren in das KZ Auschwitz Birkenau deportiert wurde. Kurz nach ihrer Befreiung durch amerikanische Soldaten im April 1945 zog sie zusammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprengstoffe [1] — Sprengstoffe, Substanzen oder Gemische, welche durch äußere Einwirkung, Druck, Stoß u.s.w., plötzlich unter Freiwerden von viel Wärme große Mengen Gase entwickeln, die zum Sprengen praktisch ausgenutzt werden können. Die Herbeiführung der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Ansprengen — Ansprèngen, verb. reg. welches das Factitivum von dem Neutro anspringen ist, anspringen machen, und zwar, 1) ein Pferd zum Galoppe ansprengen, es durch die Spornen in den Galopp bringen. 2) Einen andern ansprengen, im Sprunge oder Galoppe auf ihn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einsprengen — Einsprêngen, verb. reg. act. 1) Zu einem gewissen Gebrauche besprengen. Das Fleisch mit Salz einsprengen. Die Wäsche einsprengen, sie, wenn sie geplättet werden soll, vorher mit Wasser besprengen. 2) Hinein sprengen. So heißt eine Erd oder Erzart …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Ein Abstecher nach Paris — (engl. Ashenden. Or the British Agent) versammelt Erzählungen von William Somerset Maugham, die 1928 bei Heinemann in London und im selben Jahr bei Doubleday Doran in New York City erschienen[1]. Die Übertragung ins Deutsche kam 1967 heraus.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Futurama-Episoden — Titelbild von Futurama, das zu Beginn der Eröffnungssequenz gezeigt wird Diese Liste enthält die Episoden der Science Fiction Zeichentrickserie Futurama in der Reihenfolge und Staffeleinteilung ihrer Produktion, in der sie auch auf DVD… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»